Ein kleiner Trauer Hack | Ist Dein Kopf zu laut, dann kümmere Dich um Deine Füße!

Veröffentlicht am 2. Januar 2023 um 19:19

Dein Kopf ist viel zu laut.

Deine Fehlgeburt rattert in Deinem Schädel hin und her.
Der ganze Kopf fühlt sich wie ein Waschmaschinen-Schleudergang an.
Die Fehlgeburt hat Dir im wahrsten Sinne den Boden unter Deinen Füßen weggezogen.

Vielleicht hast Du diesen Satz schon mal gehört und dass es immer wieder heißt, dass Erden unfassbar wichtig ist.

Und aus diesen Satzt, rührt auch schon mein kleiner Trauer Hack für Dich:

 

Doch was hat das jetzt mit der Trauerbewältigung nach einer Fehlgeburt zu tun?

Unsere Füße spiegeln unserer ganzes Sein.

In unsere Fußsohlen treffen sich alle Nerven Deines Körpers.

Von hier aus gehen sie mit allen wichtigen Informationen wieder weiter bis hoch zu Deinem Kopf.
Alleine durch die regelmäßige Pflege Deiner Füße entspannt sich Dein gesamtes Nervensystem.

Massierst Du Deine Füße und läufst dazu viel barfuß, aktiviert dies zusätzlich Deine Fuß-Chakren und dies stimuliert alle Deine Hauptchakren.

Neue kraftvolle Energie, wird in Deine Körperbahnen verteilt, was dazu führt, dass Dein Kopf ruhiger wird, die Gedanken sich entschleunigen und Du somit auch besser schlafen kannst.

Eine Reflexzonenmassage z.B. regt sogar Deine Selbstheilungskräfte an und gerade nach einer Fehlgeburt, kannst Du davon sehr gut profitieren.

All das zusammen, lassen Dich im wahrsten Sinne, den Boden unter Deinen Füßen wieder spüren, was Dich bei Deiner Trauerbewältigung sehr unterstützt.

Das muss auch gar nicht so kompliziert sein, z.B.:

  • Wasche öfters mal am Tag Deine Füße.
  • Creme morgens & abends Deine Füße bewusst ein.
  • Pflege Deine Fußnägel.
  • Halte Deine Füße warm.
  • Fußbäder schenken zusätzlich Wärme.
  • Laufe bewusst barfuß und fühle dabei den Boden unter Deinen Füßen.

Wusstest Du, dass Deine Fußchakren in direkter Verbindung zu Deinem Wurzelchakra stehen und Dich somit mit der Erde verbinden? Daher stammt auch das allbekannte Wort „Erden“.

So haben wir über unsere Füße einen stetigen Energieaustausch mit der Erde.

Deine Hauptchakren bilden sich sogar in Deinen Fußchakras ab und können durch sanfte Anregungen gefördert werden.

Ein weiterer Effekt am Aktivieren Deiner Fußchakren ist, dass Du durch das Erden, all die überschüssige Energie, die durch Dein ständiges Denken produziert wird, in die Erde abgeleitet wird.

Es folgt ein besserer Schlaf. Die Wirrwarr-Strudel im Kopf beruhigen sich, Dein Körper wird deutlich besser mit Sauerstoff versorgt, was dazu beiträgt, dass Du wieder klarer denken kannst.

Nach einer Fehlgeburt - Woran erkenne ich eigentlich, ob ich noch gut geerdet bin?

Wenn Du mehr als 3 Fragen mit Ja beantwortest, darfst Du Dich auf einer ganz besonderen Art bei Deiner Trauerbewältigung unterstützen und Deinen Füßen bewusst Seelen Wellness erlauben!

Hast Du oft Appetit auf Süßigkeiten?

Ja!

Schläfst Du schlecht?

Ja!

Bist Du oft unkonzentriert?

Ja!

Du bist zerstreut und vergesslich?

Ja!

Hast Du oft das Gefühl, übersehen oder übergangen zu werden?

Ja!

Fühlst Du Dich energielos?

Ja!

Bist Du Tolpatschig?

Ja!

Bist Du schnell aus der Fassung zu bringen?

Ja!

Ist Deine Körperhaltung eher geduckt und schlapp?

Ja!

Hast Du oft kalte Füße?

Ja!

Bringe Dich schlechte Nachrichten schnell in die Angst?

Ja!

Kannst Du Dich schlecht entscheiden?

Ja!

Eine kleine Übung zum Erden

In nur 1 Minute Deine Fußchakren aktivieren.

Zutaten für ein Seelenwellness-Fußbad

  • Eine Schüssel mit warmen Wasser Hafersahne (2:1)
  • 2 EL Meersalz
  • Einige Tropfen Lavendel-Öl
  • Ein paar Gänseblümchen- oder Kamillenblüten

Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und für mindestens 15 Minuten entspannen.


Wenn auch Du den Weg nach Deiner Fehlgeburt nicht mehr alleine gehen willst und einen Weg suchst, zurück in Dein Leben, mit neuem Körperbewusstsein, innerem Frieden und Vertrauen in Deine eigene Frauenkraft gehen möchtest.

Dann melde Dich bei mir und zusammen bringen wir Dich wieder in Deine innere Balance.

 

Deine Alexa von Alexas Seelen Wellness

 


«   »

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.